diesen Beitrag teilen:

Bing Places Migration 2025: Warum viele Einträge verschwunden sind

Umzug, Datenverlust und neue Domain – was jetzt wichtig ist

Seit Oktober häufen sich Berichte über verschwundene Einträge bei Bing Places for Business. Die Migration auf die neue Domain sorgt für Verwirrung, lange Verifizierungszeiten und verlorene Daten. Erfahre, wie du dein Bing Unternehmensprofil schützt und dein Business-Eintrag wieder sichtbar wird.
Illustration von drei Personen, die ein Bing Places for Business Dashboard analysieren – mit Diagrammen, #1-Ranking und SEO-Daten zur Migration von Unternehmensprofilen.

1. Microsoft hat Bing Places for Business umgestellt

Microsoft hat Anfang Oktober 2025 die Migration von Bing Places for Business offiziell gestartet.
Das neue Bing Unternehmensprofil läuft nun unter der Domain bing.com/forbusiness – viele Nutzer:innen melden seitdem verschwundene Bing Business Einträge.

Mit der neuen Oberfläche wollte Microsoft den Dienst modernisieren und mit weiteren Funktionen ausstatten, etwa einen vereinfachten Import von Google-Daten.
Bestehende Profile sollten eigentlich automatisch übertragen werden – in der Praxis kam es jedoch bei vielen Konten zu erheblichen Problemen.

Symbolbild für Bing Places Datenverlust – technische Probleme bei der Migration von Unternehmensprofilen

2. Seit Oktober häufen sich Berichte über Datenverlust

Bereits seit Anfang Oktober 2025 melden Nutzer:innen in Reddit-Foren, Microsoft-Communities und SEO-Blogs massive Probleme:

  • Unternehmensprofile sind verschwunden oder nicht mehr auffindbar.

  • Der Import aus Google Business bricht ab.

  • Alte Logins führen ins Nirgendwo oder zeigen leere Dashboards.

Ein typischer Bericht eines Reddit-Nutzers:

„72 von 91 Einträgen sind weg. Der Google-Import funktioniert nicht. Alles sieht aus wie eine neue Anmeldung.“

Microsoft hat bisher keine offizielle Erklärung veröffentlicht, bestätigt aber, dass laufende Umstrukturierungen den Prozess beeinflussen.
Laut Anzeige dauert die Überprüfung neu eingereichter Daten derzeit 7 – 12 Tage – und das Verfahren verläuft deutlich träger als bei Google.
Beim aktuellen Prüfaufkommen kann es also noch länger dauern, bis ein neuer oder wiederhergestellter Eintrag aktiv ist.

3. Langsame Migration statt Systemfehler

Viele Hinweise deuten darauf hin, dass Microsoft die Migration nicht auf einen Schlag, sondern stufenweise seit Mitte 2024 vorgenommen hat.
Noch im Juni 2025 konnten zahlreiche Nutzer:innen – vielleicht auch du – ihr Profil unter der alten Domain bingplaces.com öffnen.
Erst im Herbst scheint das alte System endgültig abgeschaltet worden zu sein.

Wer also im Sommer noch Zugriff hatte und nun plötzlich nichts mehr findet, ist nicht allein:
Die Abschaltung der alten Plattform erfolgte offenbar ohne öffentliche Vorwarnung, und manche Datensätze wurden dabei nicht korrekt übertragen.

4. Warum der Neuaufbau so problematisch ist

Viele Betroffene können ihre Einträge nicht einfach reaktivieren – der Datenverlust bei Bing Places zwingt sie, ihr Profil komplett neu anzulegen und zu verifizieren.

Das ist aus mehreren Gründen ärgerlich:

  • Zeit- und Nervenaufwand: Alle Unternehmensdaten, Fotos und Öffnungszeiten müssen erneut eingetragen werden.

  • Träges Verfahren: Die Verifizierung bei Bing Places dauert laut Microsoft aktuell 7 – 12 Tage – in Spitzenzeiten noch länger.

  • Ranking-Verlust: Wer bisher ein gepflegtes Bing Unternehmensprofil hatte, verliert vorübergehend Sichtbarkeit und Bewertungen.

  • Besonders kritisch vor Black Friday: Für Webshops kommt der Datenverlust zum ungünstigsten Zeitpunkt – mitten in der wichtigsten Online-Verkaufsphase.

5. Das solltest du jetzt prüfen

Wenn du ein Bing- oder Microsoft-Konto hast, überprüfe umgehend deinen Eintrag:

  1. Rufe bing.com/forbusiness auf.

  2. Melde dich mit deinem Microsoft-Konto an.

  3. Prüfe, ob deine Unternehmensdaten vorhanden sind oder neu eingetragen werden müssen.

  4. Sichere vorhandene Texte und Bilder lokal ab.

  5. Wenn nichts mehr sichtbar ist: Lege den Bing Business Eintrag neu an und starte die Verifizierung.

Damit stellst du sicher, dass dein Bing Unternehmensprofil korrekt übertragen wurde und dein Business-Eintrag auch nach der Migration sichtbar bleibt.

6. Warum du jetzt aktiv werden solltest

Ein vollständiger, korrekter Bing Business Eintrag ist kein Luxus, sondern Teil deiner digitalen Basisstruktur.
Er sorgt für Sichtbarkeit auf Windows-Geräten, in Microsoft Edge, Bing Maps und Cortana – und stärkt dein lokales SEO.
Gerade kleine Unternehmen, Coaches, Agenturen und Webshops profitieren, wenn sie auf mehreren Plattformen konsistent vertreten sind.

Kombi-Update

für Google & Bing
150 zum Festpreis
  • Bing Places for Business
  • Google Business Profile
  • Regiomarketing

Professionelles Update für Google & Bing

Weil viele Einträge derzeit doppelt gepflegt oder komplett neu erstellt werden müssen, biete ich aktuell ein professionelles Kombi-Update für beide Plattformen an.

💡 Leistungspaket:

  • Prüfung & Abgleich deiner bestehenden Einträge

  • Neuaufbau oder Korrektur bei Bing und Google

  • Optimierung deiner Beschreibungen für lokales SEO

  • Anpassung an regionale Keywords für besseres Ranking

Fazit

Microsofts Umstellung von Bing Places for Business auf die neue Domain war alles andere als reibungslos.
Viele Profile sind verschwunden, andere hängen in der Überprüfung fest – und die Migration scheint erst im Oktober 2025 vollständig abgeschlossen worden zu sein.
Wer jetzt abwartet, riskiert Sichtbarkeitsverluste in der wichtigsten Online-Saison.

Sichere deine Daten, aktualisiere dein Bing Unternehmensprofil – und nutze die Chance, deinen Bing Business Eintrag nach der Migration dauerhaft sichtbar zu halten.

Kontaktieren Sie mich für Ihr Digitalisierungsprojekt

Rückruf vereinbaren:

*Pflichtfelder

**Zur Datenschutzerklärung

Lassen Sie uns gemeinsam loslegen

Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Ziele effizient und fundiert zu erreichen – mit Erfahrung, klarer Kommunikation und praxisnahem Know-how.

Sie haben Fragen, Ideen oder ein konkretes Projekt?
Ich freue mich auf Ihre Nachricht – ob als Unternehmen, Agentur oder Privatperson. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie ich Sie am besten unterstützen kann.

Telefonisch erreichbar:

Buchen Sie direkt einen Gesprächstermin mit mir:
15 min
30 min
60 min

weitere Beiträge

Rechenzentrum von TLDHost – Webhosting mit Datenschutz, DSGVO-konforme Server in Deutschland, leistungsstarke Infrastruktur.
Porträts

TLDHost

Seit Jahren arbeite ich mit dem Hostinganbieter TLDHost.de zusammen – und empfehle ihn auch meinen Kunden weiter. Warum? Weil hier

Weiterlesen
Roter Telefonhörer als Symbol für Kontaktpflicht und Impressumspflicht auf Social Media – rechtliche Anforderungen für Unternehmen und Freiberufler.
berufliche News

Impressumspflicht für SocialMedia

Die Impressumspflicht betrifft nicht nur Websites, sondern auch Social Media. Dieser Artikel erklärt, welche Pflichtangaben Sie brauchen, wie Sie die

Weiterlesen
Danke für 2024
digitale Welt

2024

Achtung Betriebsferien!

Danke für ein großartiges Jahr 2024 – Weihnachtsgrüße und ein guter Rutsch Liebe Kunden, Partner und Freunde, das

Weiterlesen

Du möchtest Teil meines Netzwerkes werden?

Oder du möchtest eine kostenlose Beratung?

Netzwerken mit Susann Schlatterer